Personelles

Kirschner hört auf

Kirschner hört auf

Die Geschäftsführung von Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg ist erneut auf Spielersuche. Denn Rechtsaußen Tristan Kirschner wird dem mittelhessischen Traditionsverein aus beruflichen Gründen ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen.

Das teilte der 22-Jährige, der an der Philipps-Universität Marburg ein Studium der Zahnmedizin absolviert, den Verantwortlichen bereits im Dezember mit. Der treffsichere Linkshänder, der bereits seit seiner Jugend für den TVH aktiv ist, gehört zu den Top-Scorern der Hüttenberger. In der Saison 23/24 erzielte Kirschner 132 Tore und war damit drittbester Schütze der Blau-Weiß-Roten. Dabei ist er nicht nur von Rechtsaußen erfolgreich, sondern zeigt sich auch vom Siebenmeterpunkt stets nervenstark.

Auch in der laufenden Saison konnte sich der Blondschopf bereits 72-mal in die Torschützenliste eintragen, davon 40-mal vom Punkt. Dabei gehört Kirschner mit seinen jungen Jahren bereits zu den Routiniers im TVH-Team. 2021 startete der damals 19-Jährige seine Aktivenkarriere zunächst mit einem Doppelspielrecht bei der U23 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, zeigte aber in nur wenigen Spielen welch Potenzial in ihm steckt, so dass er in den Kader der Zweitliga-Mannschaft des TV Hüttenberg rückte. Binnen kürzester Zeit entwickelte sich Kirschner zum festen Bestandteil des Teams und erhielt 2022 folgerichtig einen Vertrag beim TV Hüttenberg bis 2025.

Diesen hätten die Verantwortlichen ob der Leistungen des Goalgetters gerne um einige weitere Jahre verlängert, jedoch lässt sich für den Busecker Studium und Bundesliga-Handball aus zeitlichen Gründen nicht länger vereinbaren. Somit muss Geschäftsführer Timm Schneider nach Niklas Theiß einen weiteren Leistungsträger auf der rechten Seite ersetzen. Für erstgenannten konnte Schneider bereits einen Nachfolger verpflichten, nun geht die Suche nach einem weiteren Linkshänder weiter, der in der kommenden Saison zusammen mit Tim Rüdiger die rechte Außenbahn belegen kann.

Tristan Kirschner: „Für mich gehen jetzt 10 Jahre TVH zu Ende. Als ich mit 13 Jahren hierher gewechselt bin, hätte ich mir das niemals träumen lassen Dementsprechend schwer fällt mir auch der Abschied von Mannschaft, Fans und Verein. Leider kann ich den Handball nicht mehr in der Form mit meinem Zahnmedizinstudium verbinden. Daher bleibt mir nur eins zu sagen: Vielen Dank TVH!“

Timm Schneider (Geschäftsführer TVH):Das Tristan aufhört, ist für uns natürlich unglaublich bitter. Seine Entscheidung ist ihm wahrlich nicht leichtgefallen, aber ich habe unglaublichen Respekt davor. Denn Tristan gibt damit natürlich ein großes Ziel als Handballer auf, denkt dafür aber an seine langfristige Zukunft, was in dem Alter vielleicht nicht jeder gemacht hätte.

Tristan hat eine super Entwicklung genommen und gezeigt, wie der Weg aus der eigenen Jugend bei uns im optimalen Fall mit viel Fleiß und Aufwand laufen kann. Aus unserem Spiel ist er eigentlich nicht wegzudenken, daher wird es auch nicht leicht, seine Lücke zu füllen.
Ich wünsche Tristan auf seinem weiteren Weg alles Gute und hoffe, dass man ihn noch das eine oder andere Mal im Sportzentrum als Besucher sehen wird. Und wer weiß, vielleicht lässt das Studium ja trotzdem Handball in Mittelhessen auf einer anderen Ebene doch noch zu.“

Stefan Kneer (Trainer TVH): „Für unseren Verein ist es natürlich sehr schade, denn Tristan ist einer der Spieler, denen ich in den nächsten Jahren den Schritt in die 1. Liga zugetraut hätte. Ich kenne ihn schon sehr lange und wenn er etwas macht, will er es zu 100 Prozent machen – in diesem Fall eben Studium oder Handball. Das Pensum, das er in den letzten Jahren gefahren hat, war schon teilweise grenzwertig. Nun hat er diese Entscheidung getroffen, die wir akzeptieren müssen. Hier gilt es für uns als Mannschaft und auch mich, ihm das Ganze so einfach wie möglich zu machen. Denn diese Entscheidung ist ihm wirklich nicht leicht gefallen, mit Blick auf die nächsten vierzig, fünfzig Jahre ist es aber vermutlich die richtige. Aber ich bin mir sicher, Tristan wird noch mal alles reinhängen, um uns bis zum Saisonende bestmöglich zu unterstützen.“

Hauptsponsoren

Birkenstock Logo
Volk Logo
Birkenstock SWG
göbelmedia Logo

TV 05/07

Team

Business

Follow Us

Öffnungszeiten

Dienstag
09.00-12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Donnerstag
09.00-12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Telefon: 06403 - 972 76 85
E-Mail: info@tv-huettenberg.de

logo
logo
Logo 2. HBL
tvh-logo

Hauptsponsoren

Birkenstock Logo
Volk Logo
Birkenstock SWG
göbelmedia Logo