
Hauptstraße 109. 35625 Hüttenberg
06403-9727685
info@tv-huettenberg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.
Der HC Elbflorenz 2006 übernahm im Jahresdatum des Vereinsnamens die Oberligalizenz vom HC Sachsen und schaffte 2012 den Sprung in die 3.Liga. Fünf Jahre später folgte der Sprung in die 2.Handball-Bundesliga, jedoch ist ein weiterer Klassensprung in die Beletage des deutschen Handballs das langfristige Ziel. Während die Dresdener in der Runde 2020/2021 mit dem Tabellenplatz 4 knapp am Ziel vorbeigeschrammt sind, laufen sie dieses Jahr den eigenen Erwartungen mit dem 17.Tabellenplatz hinterher.
Letzten 3 Spiele:
05.11.22 l VFL Eintracht Hagen vs. HC Elbflorenz 2006 29:26 (12:16)
13.11.22 l TV Großwallstadt vs. HC Elbflorenz 2006 30:24 (16:13)
20.11.22 l HC Elbflorenz 2006 vs. TSV Bayer Dormagen 25:26 (13:11)
Wie schon im Teaser erwähnt, läuft es diese Saison bisher noch nicht rund bei unseren Gästen. Danach sah es zunächst jedoch nicht aus, zumal man aus den ersten drei Spielen zwei Heimsiege gegen die Wölfte aus Würzburg und sogar gegen die HSG Nordhorn-Lingen einfahren konnte. In den darauffolgenden neun Spielen kamen beim HCE jedoch keine weiteren Siege hinzu, lediglich zwei Unentschieden gegen die HSG Konstanz und den HSC 2000 Coburg wurden eingefahren. Die drei letzten Partien wurde allesamt verloren und besonders bitter schmeckten die Auswärtsniederlage beim Tabellennachbarn aus Hagen und die letzte Heimniederlage gegen den TSV Bayer Dormagen. Den Gästen ist somit eine fallende Formkurve zu attestieren, was sie jedoch auch sehr gefährlich macht.
Der HC Elbflorenz 2006 verfügt über einen breitaufgestellten Kader, der auch über reichlich Qualität verfügt, sodass man sich nicht von der Tabellensituation täuschen lassen darf. Mit dem holländischen Nationalspieler Ivan Stavast, dem robusten Kreisläufer Philip Jungemann oder dem litauischen Nationalspieler Mindaugas Dumcius reisen drei bundesligaerfahrene Kräfte mit nach Hüttenberg. Bei den Schlüsselspielern haben wir uns zunächst aber für den Topscorer und den aktuell Führenden der 2.HBL-Torschützenliste Lukas Wucherpfennig entschieden. „Penny“, wie er liebevoll genannt wird, spielt bisher eine herausragende Runde, was 88 Treffer unterstreichen, sodass man seine Kreise einengen muss. Auf der Mitte agiert Sebastian Greß schon seit einigen Jahren und ist der klare Kopf der Mannschaft. Im Tor spielt Neuzugang Marino Mallwitz bisher noch keine starke Runde, jedoch hat er letzte Saison bewiesen, dass er Spiele im Alleingang entscheiden kann, weshalb er ebenfalls in unserer Auswahl landet.
„Es warten jetzt drei Heimspiele in Folge und unsere bisherigen Punkteausbeute entspricht natürlich nicht unseren Erwartungen für unsere Heimbilanz bei bisher lediglich zwei Punkten. Das ist dringend verbesserungswürdig, jedoch gibt es keine Erklärung dafür, warum es in manchen Phasen daheim nicht wirklich läuft. Da hilft es nur weiterzumachen und den Bock umzustoßen. Wir wollen dringend Dresden daheim schlagen und die nächsten zwei Heimpunkte einfahren. Wir dürfen aber auf keinen Fall glauben, dass es ein Selbstläufer wird, nur weil Dresden hinter seinen Erwartungen bisher spielt. Die Mannschaft ist sehr gut besetzt und sie haben wirtschaftlich ganz andere Voraussetzungen als wird. Aktuell ist zwar ein wenig der Wurm drin bei ihnen, weshalb wir uns auf eine kämpferisch starke Mannschaft einstellen können. Daher gehe ich von einem ruppigen Spiel aus. Wir wollen daheim jetzt aber genauso souverän auftreten, wie wir es in der Ferne machen.“
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.