
Hauptstraße 109. 35625 Hüttenberg
06403-9727685
info@tv-huettenberg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.
1986 feierte die TSG Friesenheim den Aufstieg in die Bezirksliga und schon sieben Jahre später gehörte man der damaligen Regionalliga an. Ab dem Jahr 1995 gehen die Handballer aus Friesenheim mindestens in der 2.Handball-Bundesliga auf Torejagd, jedoch gab es in den letzten Jahren immer wieder Ausreißer nach oben. Vor dem letztjährigen Abstieg schafften es die Eulen sogar vier Jahre in der Belletage des deutschen Handballs zu bestehen. Unvergessen sind die krimiartigen Saisonfinals, die Hitchcock nicht hätte besser zelebrieren können und in die Geschichtsbücher der 1.Liga eingegangen sind. Für unseren Spielmacher Dominik Mappes wird es eine besondere Partie, zumal er vor dieser Runde von den Eulen in die Heimat wechselte. Dieser Transfer steht Jannik Hofmann noch bevor, der ein letztes Mal als Gegner im Sportzentrum auflaufen wird, ehe er kommende Saison das TVH-Trikot überziehen wird.
Als Absteiger sind die Eulen denkbar schwach in die 2.Liga-Saison gestartet mit zwei Niederlagen. Eine davon war die überraschende 21:26-Auftaktpleite gegen den TVH. Der erhoffte Erfolg sollte sich im weiteren Verlauf der Saison nicht einstellen, sodass die Verantwortlichen Trainer Ceven Klatt am Ostermontag beurlaubten und mit Michael Biegler einen erfahrenen Mann auf die Bank saßen. Bisher zeigte der Trainerwechsel jedoch auch keine Wirkung, da „Beagle“ mit seinen Mannen aus sechs Spielen lediglich einen Sieg einfahren konnte. Die Formkurve zeigt demnach bei unseren Gästen nach unten.
Letzte drei Spiele:
Die Eulen sind nahezu auf jeder Position doppelt besetzt und haben einige Spieler im Kader, die schon über reichlich Erstliga-Erfahrung verfügen. Dazu gehört zum Beispiel auch der gebürtige Hüttenberger Jannik Hofmann auf dessen Wiedersehen sich alle TVH-Fans sehr freuen. Auf dem Spielfeld muss man das Hauptaugenmerk auf Hendrik Wagner legen. Der deutsche Nationalspieler durfte bei der abgelaufenen EM internationale Luft schnupper, wechselt kommende Runde nach Mittelhessen zur HSG Wetzlar und ist mit 159 Toren und 50 Vorlagen der Top-Scorer seiner Farben, auch wenn er angeschlagen in das Match geht. Nach ihm kommt Stefan Salger in der vereinsinternen Torschützenliste. Der großgewachsene Linkshänder verfügt über eine hohe Wurfkraft und kam vor der Runde von der MT Melsungen. Als dritter Schlüsselspieler ist Torhüter Matej Asanin zu nennen, der schon über Championsleague-Erfahrung verfügt und mit seinen 2,03 Meter nur schwer zu überwinden ist.
„Nach einem freien Tag liegt der Fokus wieder komplett auf das Spiel gegen die Eulen. Sie sind bisher hinter den Erwartungen geblieben. Ich gehe davon aus, dass sie um den Aufstieg mitspielen wollten und auch den Kader als auch den nötigen Etat dafür haben. Stellt man das gegenüber, fragt man sich, wie kann es sein, dass der TVH da oben und die Eulen da unten sind. Das zeigt aber wieder wie verrückt diese ganze Saison und die 2.HBL ist und dementsprechend für den Zuschauer spannend und unvorhersehbar ist. Das Unvorhersehbare lässt bei uns aber alle Alarmglocken schrillen. Es wird irgendwann ein Ruck bei den Eulen durchs Team gehen und sie müssen eine Reaktion zeigen. Davor müssen wir gewarnt sein. Für uns wird es ganz wichtig sein, dass wir von der ersten Sekunde an über unsere Grenzen gehen, die Hüttenberger Attribute wieder abrufen und die Axt auspacken. Wir müssen über unsere aggressive 3:2:1-Deckung wieder in unser Tempospiel kommen und daraus einfache Treffer erzielen.“
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.