
Hauptstraße 109. 35625 Hüttenberg
06403-9727685
info@tv-huettenberg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.
Der ASV Hamm-Westfalen gehört in seiner Region zu den Traditionsvereinen, zumal es ihn seit 1904 gibt. Der kommende Gegner vom TVH spielt in der modernen Westpress Arena, die sich mitten in der Stadt befindet. Der ASV gehört seit Jahren zu den Top-Teams und in den Spielzeiten 2018/2019 und 2019/2020 schrammte man nur haarscharf am Aufstieg in die 1.Liga vorbei. Vor wenigen Tagen hat man den Sprung in die „Beletage“ des deutschen Handballs geschafft, was nur mit einer starken Mannschaftsleistung funktionieren konnte. Wir gratulieren Michael Lerscht und seinen Schützlingen zu einer fantastischen Saison und zum Aufstieg in die Liqui Moly HBL!
Der ASV Hamm-Westfalen gehört zu den absoluten Top-Teams der Liga und so sind sie auch in die neue Saison gestartet. In den ersten neun Partien musste man sich ausschließlich dem TuSEM Essen in fremder Halle geschlagen geben. Im weiteren Verlauf festigte sich der ASV immer mehr in der Spitzengruppe, sodass der Aufstieg immer konkreter wurde. Kurz dachte man, dass ihnen im Kampf um den Klassensprung die Puste ausgeht, jedoch haben sie in den letzten drei Spielen nochmal einen letzten Sprint hingelegt mit drei Siegen und somit die Kontrahenten aus Nordhorn-Lingen, Eisenach und auch aus Hüttenberg im Aufstiegsrennen ausgestochen. Man könnte dem ASV Hamm-Westfalen eine gute Formkurve attestieren, jedoch muss abzuwarten sein, wie es sich im letzten Saisonspiel verhält, da so ein Aufstieg auch in vielerlei Hinsicht kräftezehrend sein kann! .
Letzte drei Spiele:
Der ASV Hamm-Westfalen verfügt über einen in der Breite sehr gut aufgestellten Kader. Auch in der Spitze besteht sehr viel individuelle Klasse, sodass man getrost von einem Top-Team sprechen kann. Die beiden Außenspieler Fabian Huesmann und Tim Wielig gehören zum Beispiel zu den besten ihres Fachs. Auch im Rückraum hat man jede Position doppelt besetzt, was besonders auf den rechten Rückraum zutrifft mit Jo Gerrit Genz und Jan von Boenigk. Am Kreis hat man mit Jan Brosch den vielleicht körperlichsten Kreisläufer der Liga gegen sich, der kommende Runde zum TBV Lemgo in die 1.Liga wechselt. Alle genannten Spieler sind Schlüsselspieler beim ASV und neben ihnen steht noch so hohe individuelle Klasse wie Dani Baijens, Marian Orlowski und Jan von Boenigk. Baijens kam vor der Runde als frisch gebackener DHB-Pokalsieger vom TBV Lemgo und geht zum HSV Hamburg, Orlowski gehört schon seit Jahren zu den Top-Spielern beim ASV und von Boenigk kann neben einer starken Trefferquote auch 35 Vorlagen aufweisen.
„Nach einem tollen Auswärtssieg beim TuSEM Essen kommt jetzt das Saisonfinale und somit auch das Abschiedsspiel für sehr verdiente und tolle Spieler. Alleine das muss schon Grund genug sein für alle, dass wir noch einmal einen raushauen und das Heimspiel angehen, wie wir es bisher in der Saison gemacht haben. Wir möchten dem Aufsteiger gerne ein Bein stellen, da wir punktetechnisch gar nicht so weit entfernt von ihm waren. Natürlich haben wir eine starke Runde gespielt, aber mit der Partie können wir das I-Tüpfelchen auf diese Saison setzen und vielleicht sogar auf den dritten Rang klettern. Ich möchte immer das Maximum herausholen und das wäre in diesem Fall ein Sieg und wenn die anderen mitspielen auch der dritte Platz. Leider werden wir dabei nicht auf Dominik Mappes zurückgreifen können, da er sich einen Innenbandriss im Knie zugezogen hat, was verdammt bitter für ihn ist. Für ihn möchten wir auch noch einmal eine Schippe drauflegen!“
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.