
Hauptstraße 109. 35625 Hüttenberg
06403-9727685
info@tv-huettenberg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.
Das lange Warten hat ein Ende! Der TV 05/07 Hüttenberg schlägt den VFL Eintracht Hagen im heimischen Sportzentrum mit 34:32 (15:13) und kann somit nach über zwei Monaten endlich wieder einen Heimsieg bejubeln. Diese zurückgewonnene Erfolgsspur möchte der TVH auch am kommenden Samstag, den 10. Dezember nicht verlassen, wenn der TSV Bayer Dormagen zu Gast sein wird.
Die Rede war von einem „Heimfluch“, der den Handballzweitligisten aus Hüttenberg belegt hatte. Aus den ersten sieben Heimspielen konnte lediglich die Begegnung gegen die Wölfe Würzburg gewonnen werden, was für „Das Original aus Mittelhessen“ absolut untypisch war. Während in den letzten Jahren jeder Gegner mit großem Respekt nach Hüttenberg reiste, kam es in dieser Runde eher eine dankbare Aufgabe gleich. Dieser Spuk konnte aber am letzten Samstag beendet werden mit dem Heimerfolg über den VFL Eintracht Hagen. Beide Mannschaften gingen mit einigen Ausfällen in die Partie, was beim TVH die Personalien Ribeiro, Kompenhans (beide verletzt) und Reichl als auch Kapitän Timm Schneider betrafen, die beide krankheitsbedingt ausfielen, betraf. Im Vergleich zu den Vorwochen nahm TVH-Trainer Johannes Wohlrab zwei Änderungen in der Startformation vor, indem er Dominik Plaue im Tor die Chance gab und den japanischen Neunationalspieler Ryuga „Rudi“ Fujita auf dem rechten Flügel beginnen ließ. Beide Änderungen sollten sich direkt bezahlt machen, zumal „Rudi“ den ersten Tagestreffer markierte und Plaue mit einer Parade startete. Zunächst entwickelte sich eine enge Partie, jedoch konnte „Rudi“ seine Farben in der 18. Minute auf 8:5 einteilen lassen. Im TVH-Tor zeichnete sich Plaue immer wieder aus, Ian Weber brachte Niklas Theiß häufig in gute Wurfposition und auf Rechtsaußen traf Fujita aus jeder Lage, weshalb die 15:13-Halbzeitführung völlig zurecht an die Hausherren ging.
Jeder TVH-Spieler erfüllte seine Aufgabe
Nach dem Seitenwechsel bauten die Wohlrab-Schützlinge durch den starken Niklas Theiß in der 35. Minute auf 18:14 aus, jedoch ließen sich die Gäste nicht abschütteln. Diese verkürzten in der 40 Minute auf 19:20, ehe der reaktivierte Co-Trainer der Blau-Weiß-Roten Stefan Kneer das 21:19 erzielte und somit wieder für Auftrieb sorgte. Wie aus der letzten Saison gewohnt, griff nahezu jeder Einwechselspieler, sodass der TVH im Kollektiv ein starkes Bild abgab. David Kuntscher kam rein, erzielte zwei wichtige Treffer und nahm wieder auf der Bank Platz. Tristan Kirschner kam in der zweiten Hälfte, deckte auf der ungewohnten Halbposition sehr stark und verwandelte vorne seine Würfe. Auch Leonard Grazioli kam in der zweiten Hälfte und konnte sich noch auszeichnen. Auch wenn die Chancenverwertung in den Schlussminuten beim TVH nicht immer von höchster Konsequenz beseelt war, ließ man sich diesen wichtigen Heimsieg nicht mehr nehmen, woraufhin das ganze Sportzentrum gemeinsam mit den Spielern erleichtert die Jubelgesänge anstimmte.
Schiedsrichter: Klinke/Klinke (Bordesholm) - Zuschauer: 862 - Siebenmeter: 4/2 - 3/3 - Zeitstrafen: 4:4 in Minuten.
TVH: Grazioli, Plaue; Schwarz (1), Kirschner (2), Opitz, Theiß (7), Fujita (6), Weber (7/2), Zörb (4), Kneer (2), Hofmann, Klein, Jockel, Schreiber (3), Kuntscher (2).
Tore: 7
Trefferquote: 58,33%
Assists: 6
Stimme zum Spiel:
„Nach dem Ausfall von Timm war klar, dass wir einen Ü30-Spieler brauchen, sodass ich Stefan in den Kader berufen habe. Stefan hat aber bis heute früh gehofft, dass er nicht mitspielen muss. Er hat seine Aufgabe aber dann sehr gut erfüllt. Bei Rudi hatte ich so ein Bauchgefühl, dass ihn die erstmalige Berufung in die Nationalmannschaft beflügelt und auch er hat das Vertrauen mit einer tollen Leistung zurückgezahlt. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, zumal sie heute ein sehr wichtiges Heimspiel gewonnen hat. Wir haben niemals das Vertrauen in sie verloren und heute konnten wir diesen Heimfluch endlich beenden. In der kommenden Trainingswoche werden wir genauso trainieren wie in der vorigen Woche, damit wir hoffentlich auch gegen Dormagen zwei Punkte mitnehmen.“
Unsere Geschäftsstelle ist dienstags & donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr besetzt. Sie finden diese im Gebäude der Bürgerstuben.