
TVH stolpert in Lübbecke
Der TV 05/07 Hüttenberg muss am 29. Spieltag eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Beim bis dahin Tabellenvorletzten TuS N-Lübbecke verlieren die Mittelhessen knapp mit 31:30 und lassen dabei zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen.
Dabei sah es zunächst danach aus, als würde der auf Platz Drei liegende TVH seiner Favoritenrolle gerecht. Nach ausgeglichener Anfangsphase konnte sich das Team von Trainer Stefan Kneer nach einer frühen roten Karte gegen Lübbeckes Sven Wesseling wegen eines Fouls an Kapitän Hendrik Schreiber etwas absetzen und führte durch einen Treffer von Kreisläufer Vit Reichl mit 7:4 (13‘).
Auch beim 12:9 durch Moritz Zörb nach schönem Anspiel von Paul Ohl und beim 13:10 (22‘) durch den an diesem Abend treffsicheren Philipp Schwarz lag der TVH erneut mit drei Toren vorne, ehe die Blau-Weiß-Roten in den letzten acht Minuten der ersten Hälfte den Faden verloren. Immer wieder scheiterten sie teils völlig frei am eingewechselten Torwart-Routinier Nikolas Katsigiannis, der seinen Kasten bis zum Pausenpfiff völlig vernagelte und damit seinem Team einen 6:0-Lauf ermöglichte, so dass es aus Sicht des TVH mit einem 13:16-Rückstand in die Pause ging.
Und auch wenn sich die Hüttenberger Jungs in Durchgang Zwei gleich mehrmals wieder auf ein Tor herankämpften, hatte der TuS an diesem Abend immer die richtige Antwort parat. Der letzte Anschlusstreffer gelang Vit Reichl dreieinhalb Minuten vor Ende (28:29), doch zwei TuS-Tore in Folge machten die Hüttenberger Hoffnung auf die Wende endgültig zunichte (28:31, 58‘). Zwar konnten Niklas Theiß und Tristan Kirschner in den verbleibenden zwei Minuten noch verkürzen, zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen.
Trainer-Fazit zum Spiel
Stefan Kneer: „Wir sind natürlich enttäuscht, weil wir uns das Ganze natürlich anders vorgestellt haben. Ehrlicherweise muss man aber sagen, wir waren heute in vielen Teilen des Spiels einfach nicht gut genug, haben viele technische Fehler gemacht und geben das Spiel in der Phase kurz vor der Halbzeit weg. Dem drei Tore Rückstand zur Halbzeit laufen wir dann nach der Pause die ganze Zeit hinterher, haben zwar noch einige Situationen, in denen das Spiel kippen könnte. Aber heute ist einfach vieles gegen uns gelaufen, was wir jetzt analysieren werden und dann geht es weiter. Es sind noch fünf Spiele, angefangen mit nächstem Freitag und da werden wir jetzt alles reinhauen.“
TuS: Grabenstein (3 P. /13%), Katsigiannis (7 P./44%) – Genz, Heiny (4), Hörr, Ebner (7), Petreikis (3), Schulze (5), Dräger, Kontrec, Kolodziej (3), Wesseling (2), Skroblien, Kloor, Süsser, Wieling (7/5).
TVH: Shamir (2 P./11 %), Böhne (2 P. /12 %) – Schwarz (5), Kirschner (5/4), Theiß (4), Paul Ohl (1), Lasse Ohl, Zörb (2), Spandau, Rüdiger, Reichl (4), Haack, Klein, Kompenhans (4), Schreiber (2), Kuntscher (2).
Schiedsrichter: Hofmann/Horath – Zuschauer: 1.244 – Zeitstrafen (in Min., TuS:TVH): 16:8 - rote Karte: Sven Wesseling (TuS N-Lübbecke, 12. Min.)
Foto: Oliver Krato – TuS N-Luebbecke