Am kommenden Samstag kommt es für den TV 05/07 Hüttenberg zum ersten Top-Spiel der Saison 25/26. Um 18 Uhr empfängt der TVH dann den ambitionierten VfL Eintracht Hagen im Sportzentrum und will sich mit einem weiteren Heimsieg an der Tabellenspitze festsetzen. Darin liegt auch die Chance, zwei historische Serien auszubauen. Einerseits gilt es für die Mittelhessen die Ungeschlagen-Serie im heimischen Sportzentrum auch im 20. Heimspiel zu verteidigen, andererseits soll auch die historische Siegesserie zum Saisonauftakt fortgesetzt werden, konnten die Mittelhessen in ihrer Vereinsgeschichte noch nie zuvor die ersten vier Spieltage der 2.HBL siegreich abschließen.
Es ist stets schwierig, die ersten Spiele der Saison richtig einzuordnen, so lange sich die Mannschaften in der Tabelle noch nicht stabilisiert haben. So startete der TV Hüttenberg gegen zwei Aufsteiger, deren Rolle in der neuen Liga nicht abzusehen ist sowie den TuSEM Essen und den TV Großwallstadt, die sich nach vier Spieltagen im unteren Drittel der Tabelle wiederfinden. Wie stark die vier bisherigen Siege der Hüttenberger einzuschätzen sind, wird sich also noch herausstellen.
Ein erster echter Wegweiser wird sicher das Duell mit dem VfL Eintracht Hagen am kommenden Samstag werden, denn die Mannschaft von Trainer Pavel Prokopec ist ebenfalls stark in die Saison gestartet. Die ersten drei Spiele in Coburg und Ferndorf sowie gegen Nordhorn konnte die Eintracht für sich entscheiden, ehe sie sich am vergangenen Spieltag zum ersten Mal hauchdünn mit 36:37 vor heimischem Publikum gegen den HC Elbflorenz Dresden geschlagen geben musste.
Dreh- und Angelpunkt im Spiel des VfL ist Pouya Norouzi, der mit 23 Feldtoren bisher auch erfolgreichster Werfer der Hagener ist. Seine Wirkungskreise müssen die Hüttenberger Jungs einschränken, um die Festung Sportzentrum Hüttenberg weiterhin erfolgreich zu verteidigen. Ein gutes Rückzugsverhalten gegen die Flügelzange Pierre Busch und Hakon Styrmisson, die in der Torschützenliste direkt auf Norouzi folgen, wird ebenfalls entscheidend sein, um auch die Punkte neun und zehn auf der Habenseite verbuchen zu können.
Es wäre ein absoluter Saisonstart nach Maß für das Team von Trainer Stefan Kneer, das vor allem durch seinen Teamgeist und die starke „Bank“ besticht. So war im Derby beim TV Großwallstadt kaum zu erkennen, dass Spielmacher Paul Kompenhans – ansonsten absolute Säule sowohl im Angriff als auch in der Abwehr - verletzungsbedingt passen musste. Kompenhans, der sich beim Heimspiel gegen Krefeld verletzt hatte, fällt leider auch gegen Hagen aus. Trainer Kneer kann im übrigen auf seinen vollen Kader zurückgreifen.
Anwurf ist um 18 Uhr, Tickets gibt es wie immer online oder ab 16:30 Uhr an der Abendkasse. Für alle TVH-Anhänger gilt am Samstag wieder: volle Unterstützung unserer Hüttenberger Jungs – lautstark und optisch! Das bedeutet erneut: Alle in Weiß!
Kneer: Mit allen in weiß das eigene Spiel durchziehen
„Wir gehen mit der gleichen Aufstellung ins Spiel wie gegen Großwallstadt. Alle Spieler, die unter der Woche krank waren sind wieder fit. Hagen bietet ein variables Angriffsspiel, ob im Eins gegen Eins oder im Sieben gegen Sechs. Darauf gilt es sich einzustellen und Lösungen zu finden. Wir wollen so wie gegen Oppenweiler eine kompakte Abwehr stellen, damit wir selbst ins Tempospiel kommen. Wir wollen uns durch die offensive und aggressive Abwehr aus der Ruhe bringen lassen und unser Spiel durchziehen. Gemeinsam mit den Fans im Rücken, die hoffentlich wieder alle in weiß kommen, wollen wir so unsere Heimserie ausbauen!“