TVH Zweiter im HBL-Ausbildungsbonus-Ranking
Tolle Nachrichten für den TV 05/07 Hüttenberg! Der mittelhessische Traditionsverein belegt im Ranking der HBL GmbH für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler den zweiten Platz und erhält dadurch eine Bonuszahlung von über 50.000 € für die Nachwuchsarbeit.
Die Handball-Bundesliga GmbH würdigt und honoriert auch nach der Saison 2024/25 nachhaltige Nachwuchsarbeit ihrer Clubs, indem sie zum zweiten Mal den sogenannten Ausbildungsbonus an Vereine der DAIKIN HBL und 2. HBL ausschüttet. Insgesamt fließen in diesem Jahr 800.000 Euro an Teams, die lokal ausgebildete Spieler unter 23 Jahren entwickeln und aktiv im Profispielbetrieb eingesetzt haben.
In der DAIKIN HBL belegen dabei die Füchse Berlin den ersten Platz und sind damit bestes Beispiel dafür, dass sich gute Jugendarbeit auszeichnet. Denn die Berliner belegten auch in der Vorsaison Platz Eins und konnten in diesem Jahr die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte feiern.
In der 2. Liga holt sich den ersten Platz – ebenfalls wie schon im Vorjahr – der TSV Bayer Dormagen. Zwar spielten die Dormagener bis zuletzt gegen den Abstieg, zeigten aber nicht selten begeisternden Handball und konnten sich als jüngste Mannschaft schließlich den Klassenerhalt in der starken und ausgeglichenen Liga sichern.
Dahinter liegt der TV 05/07 Hüttenberg auf Platz Zwei vor dem TuSEM Essen auf Rang Drei. Bemessen wird dabei die absolvierte Spielzeit lokal ausgebildeter U23-Spieler sowie die Ausbildungsjahre der Spieler im Verein, zusätzlich gewichtet durch Faktoren wie Tabellenplatz oder Nationalmannschaftszugehörigkeit. Finanziert wird der Bonus durch die „Move Your Sport“ Initiative von HBL-Medienpartner Dyn.
Damit zahlt sich für den TVH die seit Jahrzehnten praktizierte erfolgreiche Jugendarbeit und der beschrittene „Hüttenberger Weg“ aus, auf Nachwuchstalente aus dem eigenen Verein oder der hessischen Region zu setzen.
Die vollständige Pressemitteilung der HBL inklusive des kompletten Rankings der DAIKIN HBL sowie der 2. Handball-Bundesliga findest Du hier:
Foto: Jenniver Rözcey