Nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen in Folge will der TV 05/07 Hüttenberg am zehnten Spieltag auch in der Ferne wieder doppelt punkten. Am Samstag reist das Team von Trainer Stefan Kneer dazu zum HSC Coburg. Anwurf ist um 18 Uhr.
Der HSC hat einen wechselhaften Saisonstart hingelegt und rangiert derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz. Während das Team von Cheftrainer Anel Mahmutefendic einen fulminanten 37:28-Heimsieg gegen Balingen sowie einen Auswärtssieg in Potsdam feiern konnte und sich auch in Bietigheim nur hauchdünn mit 33:34 geschlagen geben musste, setzte es Heimniederlagen gegen Dessau, Dresden und Hagen und auch bei Aufsteiger HC Oppenweiler/Backnang kamen die Coburger nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit sind sie derzeit ein bißchen die Wundertüte der Liga. Bester Schütze ist Janis Pavels Valkovskis im linken Rückraum, der nach der Saison zu Erstligist TBV Lemgo wechseln wird, gefolgt von Spielmacher Mikael Helmersson und Kreisläufer Nils Röller.
Erneut wird also unter anderem das Zusammenspiel Rückraum-Kreis etwas sein, worauf sich der TV Hüttenberg vorbereiten muss. Im Top-Spiel gegen Bietigheim reagierte Stefan Kneer darauf mit der für den TVH untypischen defensiven 6:0-Deckung – mit Erfolg! Denn sein Team konnte sich nach einer tollen Leistung gegen den zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagenen Spitzenreiter am Ende mit 27:22 durchsetzen, kassierte in den ersten zehn Minuten auch dank eines überragenden Yahav Shamir im Tor keinen einzigen Treffer und konnte die Kreise von Bietigheims bestem Torschützen Jonathan Fischer am Kreis weitestgehend eindämmen. Ob er auch gegen Coburg zu dieser taktischen Maßnahme greift, wird sich zeigen.
Personell könnte sich die Lage am Samstag etwas verbessern, denn sowohl Moritz Zörb als auch Danil Dyatlov sind unter der Woche wieder ins Training eingestiegen. Ob es jedoch bereits für einen Einsatz reicht, ist noch nicht klar.
Anwurf ist um 18 Uhr in der HUK-COBURG-Arena in Coburg. Für alle, die nicht vor Ort dabei sind, wird die Partie wie immer live auf Dyn Handball übertragen.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „In Coburg wird es sicher wie immer ein emotionales, kampfbetontes Spiel werden. Sie haben mit Pavels Valkovskis und Mikael Helmersson zwei sehr wurfstarke Spieler, aber auch mit Ossowski, Lisac und Knauer sehr spielstarke Akteure, die eher den Durchbruch suchen. Darauf muss unsere Abwehr eingestellt sein (…). Zudem spielen sie eine sehr kompakte, körperlich starke, defensive 6:0-Abwehr gegen die wir Lücken finden müssen. Ansonsten freuen wir uns, dass ein Bus mit nach Coburg fährt und unsere Fans uns auch dort unterstützen. Nach meiner Erinnerung spielen wir eigentlich immer gut in Coburg und haben dort schon oft gewonnen. Und das wollen wir natürlich auch am Samstag."
Foto: Jenniver Rözcey