Am 6. Spieltag muss der TV 05/07 Hüttenberg beim VfL Lübeck-Schwartau ran. Am Montagabend wollen die Mittelhessen dann beim derzeitigen Tabellenvorletzten mit einem Sieg eine Serie brechen und sich zudem die Tabellenführung zurückholen.
Denn Bietigheim hat sich durch seinen Erfolg am Samstag über die Eulen Ludwigshafen zumindest vorübergehend an den Hüttenbergern vorbeigeschoben, die erst heute Abend das sechste Saisonspiel bestreiten und mit einem doppelten Punktgewinn wieder die Nase vorne hätten.
Dazu muss das Team von Trainer Stefan Kneer im Montagsspiel beim VfL Lübeck-Schwartau bestehen. Nach dem Auftaktsieg zuhause gegen Dessau setzte es für den VfL vier Niederlagen in Folge, weshalb die Lübecker mit nur zwei Pluspunkten auf dem vorletzten Platz stehen. Allerdings: die Schwartauer hatten ein Auftaktprogramm, das es in sich hatte. Denn die Mannschaft von Trainer David Röhrig musste in Bietigheim, Potsdam und Dresden auswärts ran und unterlag zudem zuhause gegen Balingen mit 30:36.
Die aktuelle Tabellensituation sagt also (noch) nicht unbedingt etwas über die tatsächliche Stärke des VfL aus.
TVH will endlich wieder in Lübeck gewinnen
Zudem tat sich der TVH in der Vergangenheit stets schwer in der „Hansehölle“. Der letzte Sieg der Mittelhessen gelang 2019. Auch in der vergangenen Saison – vor exakt einem Jahr - setzte es eine bittere 19:27-Niederlage in Lübeck. Es war das dritte Auswärtsspiel der Saison und die dritte Auswärtsniederlage. Auch diesmal ist es das dritte Spiel in der Ferne, allerdings konnten die bislang ungeschlagenen Hüttenberger Jungs im Gegensatz zur Vorsaison bisher beide Aufgaben in fremder Halle erfolgreich meistern.
Damit ihnen das auch im dritten Streich gelingt, müssen Kapitän Hendrik Schreiber und Co. vor allem vor dem Tor einen kühlen Kopf bewahren. Denn im Vorjahr war es besonders die mangelnde Chancenverwertung – darunter fünf vergebene Siebenmeter – die zu der deutlichen Niederlage führte. Zudem hat sich der VfL mit Mark Ferjan vom 1. VfL Potsdam auf der Torhüterposition noch einmal verstärkt. Der 27-jährige Slowene verfügt über Erst- und Zweitligaerfahrung und könnte gegen den TVH erstmalig zum Einsatz kommen.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden auf dem Konto reisen die Hüttenberger Jungs allerdings mit viel Selbstvertrauen in die Hansestadt, auch wenn sie weiterhin auf Spielmacher Paul Kompenhans (verletzt) und zudem Abwehrchef Moritz Zörb (krank) verzichten müssen.
Anwurf der Partie ist um 19:30 Uhr in der Hansehalle in Lübeck. Wie gewohnt wird das Spiel live auf Dyn Handball übertragen.
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Wir treffen auf eine Mannschaft, die eine sehr offensive 6:0-Abwehr spielt. Im Rückspiel letztes Jahr haben wir dagegen gute Lösungen gefunden, im Hinspiel leider nicht. Da haben wir außerdem zu viele Bälle verworfen. Im Angriff müssen wir also die Räume, die sich aus dieser Abwehr ergeben, nutzen und dann natürlich unsere Chancen verwerten.
Mit Janek Schrader haben sie zudem im Angriff einen Spieler, der das gesamte Spiel steuert. Hinzu kommen einige eher kleinere Spieler, die uns im 1:1 vor Herausforderungen stellen werden. Dagegen müssen wir kompakt verteidigen.
In den letzten Jahren haben wir immer in Schwartau verloren und dann zuhause gewonnen, aber jetzt sind wir einfach dran und wollen diese Serie brechen. Wir haben uns sowohl sportlich als auch mental weiterentwickelt und sind bereit, das Spiel am Montagabend zu gewinnen.“
Foto: Jenniver Rözcey