Keine einfache Aufgabe wartet am Freitagabend in der 2. Handball-Bundesliga auf den TV 05/07 Hüttenberg. Denn die Mittelhessen empfangen um 19:30 Uhr den bislang ungeschlagenen Tabellenführer und Erstliga-Absteiger SG BBM Bietigheim. Dennoch will das Team von Trainer Stefan Kneer alles daransetzen, ihre weiße Weste im heimischen Sportzentrum weiterhin zu wahren.
Es wird nicht leicht, aber dass für den TVH zuhause alles möglich ist, haben die Blau-Weiß-Roten in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Und auch am Freitag setzen die Hüttenberger Jungs auf die Unterstützung des lautstarken „Hexenkessel Mittelhessens“, der sie wie schon so oft auch zum Sieg gegen Spitzenreiter SG BBM Bietigheim tragen soll.
Die SG hat den Wiederaufstieg ins Handball-Oberhaus als Saisonziel und außer den beiden Unentschieden gegen Nordhorn und Lübbecke hat sich das Team von Trainer Iker Romero bisher nichts zu Schulden kommen lassen. Dennoch waren die Ergebnisse bis auf den souveränen 36:23-Heimerfolg über den TuSEM Essen alles andere als deutlich. Ein 28:24 Auswärtssieg beim hochgehandelten HC Elbflorenz, ein 33:30-Sieg gegen den VfL Lübeck-Schwartau, zwei knappe Erfolge gegen Coburg (34:33) und in Ferndorf (27:26) sowie ein 29:24 über die schwächelnden Eulen aus Ludwigshafen sind ansonsten die Bilanz der Bietigheimer. Als Übermannschaft ist die SG daher nicht zu bezeichnen, dennoch verfügt die eingespielte Truppe über Bester Werfer ist bislang Kreisläufer Jonathan Fischer.
Dessen Zusammenspiel mit Mittelmann Juan de la Pena muss der TVH unterbinden und in der Abwehr wieder mehr Zugriff bekommen als in den letzten drei Partien, in denen die Hüttenberger deutlich zu viele Gegentore zuließen. Verzichten muss Trainer Stefan Kneer allerdings weiterhin auf seinen Abwehrchef Moritz Zörb und Linkshänder Danil Dyatlov. Entwarnung gibt es dagegen bei Paul Kompenhans, der in der Partie in Potsdam nach einem Zusammenprall mit David Kuntscher in den letzten zwanzig Minuten nicht mehr mitwirken konnte. Der Spielmacher ist am Freitagabend wieder an Bord, um sein Team im Top-Spiel anzuführen.
Anwurf ist um 19:30 Uhr im Sportzentrum Hüttenberg. Tickets gibt es wie gewohnt online oder an der Abendkasse ab 18 Uhr. Es sind nur noch Stehplatzkarten erhältlich! Um dem Spitzenreiter die ersten doppelten Punkte zu entführen, benötigt unser Team die volle Unterstützung. Daher gilt erneut: ALLE IN WEISS! Gemeinsam verteidigen wir unser Sportzentrum!
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Bietigheim spielt bisher eine sehr souveräne, abgezockte Runde. Sie wollen wieder aufsteigen und sind bis jetzt auf einem guten Weg. Sie spielen eine sehr bewegliche 6:0-Abwehr und haben zudem eines der besten Torhüter-Duos. Dagegen müssen wir uns gute Chancen kreieren und überlegt abschließen. Im Angriff haben sie eine eingespielte Mannschaft mit Juan de la Pena als Spielmacher und Tom Wolf und Fynn Nicolaus als Werfer und zudem sehr treffsichere Außen. Prunkstück ist jedoch das Zusammenspiel mit Jonathan Fischer am Kreis. Dagegen müssen wir in der Abwehr erneut die richtige Mischung finden.
Aber: es ist Heimspiel! Wie spielen gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer, haben aber selbst in den letzten eineinhalb Jahren zuhause kein Spiel verloren und wollen über Emotionen und Kampf mit der Halle im Rücken auch dieses gewinnen!“
Foto: Jenniver Rözcey