TVH hat neuen Fan-Club
Nun ist es beschlossene Sache: der TV 05/07 Hüttenberg kann sich zukünftig auf die Unterstützung des ersten TVH-Fan-Clubs „Loft offs Kärnche e.V.“ freuen. In einer Gründungsversammlung am vergangenen Montag stimmten alle Anwesenden einstimmig für die vorgeschlagene Satzung und damit Gründung des eingetragenen Vereines.
Über fünfzig Interessenten waren erschienen, um im alten VIP-Raum des Sportzentrums Hüttenberg der Gründungsversammlung beizuwohnen, darunter auch TVH-Spieler Simon Böhne, die Beiratsmitglieder Martin Volk und Lothar Weber, der erste Vorsitzende des Stammvereines Markus Happel sowie die beiden Geschäftsführer der Hüttenberger Handball-Marketing GmbH & Co. KG Timm Schneider und Christoph Schöpfer. Letzterer führte durch die Versammlung, beantwortete zahlreiche Fragen der Teilnehmer*innen und klärte über Satzungsinhalte und Zweck des gemeinnützigen Vereines auf, der die Arbeit der bisher bestehenden Interessengemeinschaft Handball (IGH) aufnehmen soll.
Die 2019 ins Leben gerufene Gemeinschaft leistete in den vergangenen Jahren unter anderem durch die Organisation von Veranstaltungen zu Gunsten des TVHs wichtige Beiträge, um den Verein insbesondere finanziell zu unterstützen. Diese Arbeit soll durch den neugegründeten Fan-Club in Teilen fortgeführt werden. Jedoch soll der Schwerpunkt zukünftig auf Fan-Aktionen anstelle primär finanzieller Unterstützung liegen. Darunter fällt sowohl der Support bei den Heim- als auch bei den Auswärtsspielen sowie die damit verbundene Organisation der Fan-Fahrten, die bisher von der IGH vorrangig in Person von Reinhard Schargitz übernommen wurde.
Einstimmig wurde die vorgeschlagene Satzung verabschiedet und somit die Gründung des Vereines beschlossen, dessen Zweck die Förderung sowie die Beschaffung von Mitteln zur Unterstützung der Jugendarbeit und der sportlichen Bemühungen des TV 05/07 Hüttenberg e.V., der Mittelhessen Youngsters und der Hüttenberger Handball Marketing GmbH & Co. KG sein wird.
Neuer Vorstand einstimmig gewählt
Auch der neue erste Vorsitzende Uwe Kraft sowie sein Stellvertreter Thomas Rawe und Kassierer Daniel Schauß wurden von den Anwesenden einstimmig gewählt und nahmen ihre Wahlen an. Die vorgeschlagenen Jahres-Mitgliedsbeiträge von 36 Euro für Erwachsene sowie 12 Euro für Kinder von 12 bis 18 Jahren konnten ebenfalls festgesetzt werden. Ein Vorschlag aus dem Auditorium für einen ermäßigten Beitrag für Schüler und Studenten über 18 Jahre von 24 Euro wurde ergänzt.
Noch an diesem Abend konnten Mitgliedsanträge abgegeben werden, wovon zahlreiche Teilnehmer umgehend Gebrauch machten.
Foto: Jenniver Rözcey