Heimspiel mit Familientag
Am Sonntag empfängt der TV 05/07 Hüttenberg den VfL Eintracht Hagen im Sportzentrum Hüttenberg. Dabei wollen die Kneer-Schützlinge auch 26. Spieltag gegen den Tabellensiebten ihre Heimserie fortsetzen und den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten. Anwurf ist um 17 Uhr, bereits ab 15 Uhr können sich große und kleine Fans im Rahmen des Familientages bei allerlei Leckereien oder Aktionen auf das Spiel einstimmen.
Trotz der überragenden Bilanz vor heimischer Kulisse, wird die Partie kein Selbstläufer für die Mittelhessen. Denn der VfL hat einen Lauf, gewann zuletzt fünf Spiele in Serie und diese überwiegend deutlich, wie zum Beispiel beim 31:24-Heimsieg über den TV Großwallstadt oder dem überragenden 36:24-Auswärtserfolg beim HC Elbflorenz. Damit hat sich Hagen aus dem Abstiegskampf verabschiedet und mit inzwischen ausgeglichenem Punktekonto im Tabellenmittelfeld etabliert.
Besonders am Spiel gegen Elbflorenz ist die deutliche Leistungssteigerung des VfL im Vergleich zur Hinrunde erkennbar. Gingen die Westfalen im Hinspiel vor heimischem Publikum beim 24:39 gegen die Dresdner noch sang und klanglos unter, revanchierten sie sich nun mit fast identischem Ergebnis und machten aus einer 15-Tore-Niederlage einen 12-Tore-Sieg. Sicher ein Grund dafür ist die Handschrift von Trainer Pavel Prokopec, der nach der Dresden-Klatsche im Oktober das Amt vom damaligen Chef-Trainer Stefan Neff übernahm.
Sowohl verschiedene Abwehrvarianten als auch der breite Kader, in dem laut Trainer Prokopec alle Spieler Stammspieler sind, machen den VfL so flexibel und schwer ausrechenbar. Rein toremäßig stechen aus dem Kollektiv Top-Torschütze Jan Boenigk im rechten Rückraum sowie seine Nebenmänner Pierre Busch auf Rechtsaußen und Spielmacher Pouya Nourouzi heraus.
Es wird also keine leichte Aufgabe für den TV Hüttenberg, der allerdings nach dem souveränen Auftritt in Essen und aufgrund seiner Heimstärke ebenfalls mit breiter Brust in die Partie gehen wird. Zudem werden Kapitän Hendrik Schreiber & Co. alles daransetzen, die Festung „Hexenkessel Mittelhessen“, weiter zu verteidigen.
Aktionen für Groß und Klein vor Anpfiff
Anwurf der Partie ist am Sonntag um 17 Uhr. Bereits ab 15 Uhr warten im Rahmen des TVH-Familientages zudem zahlreiche Angebote vor dem Sportzentrum. So können sich die Jüngsten auf der Hüpfburg warm machen oder an verschiedenen Stationen ihr Geschick unter Beweis stellen und sich im Anschluss mit Waffeln oder Eis stärken, während sich die Erwachsenen bei Bratwurst und Kaltgetränken auf die Partie einstimmen. Willkommen sind alle Fans, aber natürlich auch Besucher, die keine Tickets für das Spiel haben.
Nur noch Stehplätze erhältlich
Wer noch Tickets benötigt, erhält diese wie gewohnt online über unseren Ticketshop oder ab 15:30 Uhr an der Abendkasse. Aufgrund der hohen Nachfrage sind nur noch Stehplatzkarten verfügbar!
Das sagt der Trainer
Stefan Kneer: „Mit Hagen erwarten wir die aktuell formstärkste Mannschaft. Jetzt stehen sie da, wo sie mit ihrem Kader auch hingehören. Anfang der Saison hatte sie Probleme, aber seit dem Trainerwechsel geht es stetig bergauf. Sie sind neben uns wohl die einzige Mannschaft, die eine offensive Deckung spielt, können aber auch defensiv verteidigen. Dagegen müssen wir uns etwas einfallen lassen. Wichtig wird sein, dass wir die Ruhe bewahren und bei möglichen Fehlern schnell in den Rückzug kommen. Im Angriff hat Hagen mit Jan von Boenigk auf Rückraum Rechts und Pouya Nourozi auf Mitte zwei sehr starke Spieler, die aktuell auch gut in Form sind. Ansonsten kommen sie ähnlich wie wir über einen sehr breiten Kader, gegen den wir kompakt und mit guter Torhüterleistung verteidigen müssen.
Vorne wollen wir ihre offensive Abwehr über unser Tempospiel angreifen, die Ruhe bewahren und uns über 60 Minuten an unseren Plan halten. Dann bin ich mir relativ sicher, dass wir auch die anspruchsvolle Aufgabe am Sonntag lösen werden.“
Foto: Jenniver Röczey